Prägend für den Gesundheitscampus St. Elisabeth-Krankenhaus ist die Orientierung an einem humanistischen Menschenbild: Leib und Seele, Körper und Psyche bilden eine untrennbare Einheit im Heilungsprozess. Deshalb stehen wir Ihnen nicht nur medizinisch zur Seite, sondern wir unterstützen unsere Patienten und deren Angehörige nach einer schweren Diagnose – ganz unabhängig von deren Glauben oder Konfession.
Gerade im Krankheitsfall bekommen Lebens- und Glaubensfragen besonderes Gewicht. Wir sind für Sie da. Als Zuhörer, als Beistand und wir geben Trost insbesondere dann, wenn ein Leben zu Ende geht. Die Würde im Sterben zu wahren, sehen wir als eine wesentliche Aufgabe der Seelsorge.
In unserer Hauskapelle finden regelmäßig Gottesdienste mit Pater Finke statt. Wenn Sie die Sakramente der Kirche oder die heilige Kommunion empfangen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Hause.