Geburtshilfe

Unser Kreißsaal-Team ist rund um die Uhr für Sie da
Die Geburt eines Menschen ist ein einzigartiges, bewegendes Ereignis. Jede Geburt ist einzigartig und aufregend. Wir im Gesundheitscampus St. Elisabeth-Krankenhaus sehen die Geburt nicht als reinen Geburtsvorgang. Aus diesem Grund liegt uns eine Eins-zu-eins-Betreuung besonders am Herzen, damit Sie und Ihr Partner in allen Phasen der Geburt von einer festen Hebamme begleitet und unterstützt werden. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen. Ihr Kind wird während der Geburt kontinuierlich überwacht.
Unsere Hebammen und Ärzte tragen mit menschlicher Zuwendung und ihrem medizinischen Können dazu bei, Ihnen vor, während und nach der Geburt größtmögliche Sicherheit zu vermitteln. Im Jahr erblicken in unserem Kreißsaal, der rund um die Uhr besetzt ist, circa 400 Kinder das Licht der Welt. Setzen die Wehen regelmäßig ein, vergehen meist noch mehrere Stunden, bis das Baby tatsächlich zur Welt kommt. In unserem Kreißsaal stehen Ihnen verschiedenste Hilfsmittel zur Verfügung, um die für Sie richtige Position zur Geburt zu finden. Die Hebammen und Ärzte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auf Wunsch können Sie bei uns auch ambulant entbinden.
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM IN DER GEBURTSHILFE
- Begleitung während der Schwangerschaft
- Hebammensprechstunde immer am ersten Donnerstag im Monat
- Ultraschall
- Farbdopplersonographie zur frühzeitigen Erkennung von Veränderungen sowohl bei der schwangeren Frau als auch beim ungeborenen Kind
- Wachstumskontrolle des ungeborenen Kindes (Feten)
- Verlaufskontrollen bei komplizierten Schwangerschaften
- Behandlung von Schwangerschaftskomplikationen
- Akupunktur
- Eins-zu-eins-Betreuung während der Geburt
- Aromatherapie
- Akupunktur
- Lachgasanalgesie nach modernsten und sichersten Verfahren
- Regionalanästhesie durch erfahrene Narkoseärzte
- Operative Geburtshilfe durch sanften Kaiserschnitt
- Familienzimmer für Sie und Ihre Begleitperson
- Unterstützung direkt nach der Geburt
- Beobachtung des Neugeborenen (Abheilung des Nabels, Gewichtsentwicklung, Entwicklung der Neugeborenengelbsucht)
- Begleitung der Mutter (Gespräche über die Geburt und die ersten Erfahrungen mit dem Baby)
- Überwachung der Gebärmutterrückbildung
- Abheilung der Damm- oder Kaiserschnittnaht
- Überwachung der Milchbildung
- Begleitung der Stillphase

Sekretariat
Nina Stanze
Telefon 05341 824132
Telefax 05341 824137
Bis auf Weiteres sind keine Geburten in unserem Haus möglich.
Babygalerie

Ihr Team in der Geburtshilfe
Bei unseren beiden Oberärztinnen Katharina Kleiner und Taweda Akrim sowie den freiberuflichen Hebammen stehen Sie und Ihr Baby an oberster Stelle.